
Material: 100% Wolle, GOTS zertifiziert
Lauflänge: 150m/50g
Nadelstärke: 4-5 mm
Pflegeempfehlung: Handwäsche
Maschenprobe: 18M = 10 cm
Die Loch Lomond Bio ist ein typisch englisches Tweedgarn. Sie ist schön voluminös und hat gleichzeitig eine tolle Lauflänge. Dadurch werden Strickstücke schön leicht. Der rustikale Look mit den typischen Tweednoppen macht Lust auf Jacken, Pullover und wärmende große Tücher. Das Garn ist GOTS zertifiziert! Also vom Schaf über die Färbung und Produktion bis zur Lagerhaltung und Verpackung wird alles nach strengen Vorgaben ökologisch und sozial korrekt hergestellt.
📌 Tip von evasprojects: Ich 'bade' meine fertigen Strickstücke aus der Loch Lomond 1 oder 2 Stunden in einem lauwarmen Bad mit etwas Woll- oder einfach einem milden Haarshampoo. Das macht die Wolle weicher und anschmiegsamer. Dann vorsichtig ausdrücken und in Handtücher gewickelt trocknen lassen.
📌 Vielleicht kennst du das Buch 'Der kleine Strickladen in den Highlands' von Susanne Oswald? Maighread, die Hauptakteurin in diesem süßen Roman über Leben & Strickleidenschaft, hat in der Nähe des Loch Lomond in Schottland einen kleinen Strickladen entdeckt und… naja, das solltest du selbst lesen :)
Update: es gibt auch schon eine Fortsetzung - Wintertee im kleinen Strickladen in den Highlands....
Ein Garnpaket inklusive Gratis-Anleitung für den Häkelschal Scotland 'by evasprojects' findest hier:
Häkelschal 'Scotland' aus Bio Tweedgarn Loch Lomond von BC Garn, GOTS – evasprojects
Viele weitere schöne Anleitungen für die Loch Lomond Bio findest du auf Ravelry:
GOTS steht für Global Organic Textile Standard, dem weltweit führenden Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten Produktionskette und gleichzeitig die einzuhaltenden Sozialkriterien.